Der Software-Hersteller regisafe ist mit einer neu aufgestellten Führungsmannschaft in das Jahr 2025 gestartet. Die Geschäftsführung liegt weiterhin bei Dirk Nerling und Frank Schellmann. Verstärkt ...
Hessen ist im bundesweiten Vergleich eines der waldreichsten Bundesländer mit herausfordernden topografischen Voraussetzungen. Dies gilt unter anderem für den Rheingau-Taunus-Kreis. Durch den Bau von ...
Seit zwei Jahren läuft im Kreis Bergstraße ein innovatives Projekt, bei dem Müllfahrzeuge dazu beitragen, den Zustand der Straßen im Kreisgebiet zu erfassen. Die Entsorger befahren ohnehin regelmäßig ...
Die Digitalisierung der Schulen in Neuss hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wegweisenden Projekt in der Region entwickelt. Die ITK Rheinland hat als kommunaler IT-Dienstleister und ...
Im Zuge der digitalen Transformation hat die Stadtverwaltung Leipzig beschlossen, das bis dahin genutzte E-Mail-System Lotus Notes gegen den modernen Standard Microsoft Exchange mit seinem ...
[14.08.2024] Der Freistaat Bayern setzt seinen Einsatz für den Glasfaserausbau fort und investiert bislang über 2,5 Milliarden Euro in die digitale Infrastruktur. Damit wurden bereits über 100.000 ...
[30.01.2025] In Mainz ist die Digitale Einbürgerung freigeschaltet worden. Der Antrag auf Einbürgerung kann ab sofort gemäß OZG vollständig elektronisch eingereicht werden, und Behördengänge werden ...
Eine App, die ohne Spezialsensoren die Straßensituation erfassen kann, hat jetzt das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme (FOKUS) veröffentlicht. Wie das Institut mitteilt, läuft die ...