Pozzuoli - Über die richtige Art des Eierkochens gibt es viele Diskussionen. Ein italienisches Physikerteam präsentiert ein neues Verfahren. Es führe zu ...
Wenn Familie Polus in den Urlaub fährt, dann stellt sich nicht mehr die Frage, wohin es geht, denn die Antwort steht seit Jahren fest: Schweden, viel mehr Südschweden. Auch die beiden Töchter Pauline ...
Erlangen - Anmutige Zweige, Farnblätter und Blüten wachsen auch im Winter: Bei Minusgraden bilden sich an einigen ...
Die Hölle auf Erden schillert in Blau, Gelb, Orange: Tausende von Thermalquellen, Dampffahnen und Geysiren sprenkeln die Landschaft des Yellowstone-Nationalparks im Nordwesten der USA, gespeist aus ...
Die Hölle auf Erden schillert in Blau, Gelb, Orange: Tausende von Thermalquellen, Dampffahnen und Geysiren sprenkeln die Landschaft des Yellowstone-Nationalparks im Nordwesten der USA, gespeist aus ...
Ob über dem Campingfeuer, in der Studenten-WG-Küche oder auf dem Herd eines Kaffee-Connaisseurs: Die Espressokanne, auch Espressokocher genannt, hat bis heute absoluten Kultstatus. Das simple Design ...
Die Kanaren und der Vulkanismus sind untrennbar miteinander verbunden: Submarine Vulkanausbrüche haben die Inselgruppe im Atlantik einst vor Jahrmillionen geformt, erkaltete Lava prägt bis heute ihr ...
"Ihr seid ja noch hier", sagt der Polizist, der am Abend plötzlich in der Tür von Josef Thume steht. Und auf dessen überraschte Reaktion ein nervöser Ausruf: "Das ganze Dorf ist weg." Was soll das ...
Die Alblinse, einst Grundnahrungsmittel auf der Alb, galt als verschollen. Bis ein schwäbischer Bauer ihrer Spur nach Russland folgte: Die Geschichte einer heroischen Rettungstat Vor ein paar Tagen ...
Dass ein Hühnerei Menschen vor Probleme stellt, liegt an seinem zwiespältigen Inneren. Damit Eigelb und Eiweiß wachsweich werden, also weder trocken noch schleimig schmecken, brauchen sie ...