Under the project management of Silicann Systems GmbH, SKZ is launching the SpectralAIge research project together with HAIP ...
Kommt eine Abspaltung vom Mutterkonzern noch 2025? Siemens erwägt, die Anteile an seiner erfolgreichen Medizintechniksparte ...
Speziell für den medizinischen Bereich: DT Research bringt zwei kapazitiv-touchfähige Monitore auf den Markt. Die 22- und ...
Toyota Chemical Engineering hat eine neue Recycling-Technologie für Hochvoltbatterien entwickelt. Auf diese Weise lassen sich ...
Siemens Healthineers schließt einen Lizenzvertrag mit der britischen Kromek-Gruppe. Das Medizintechnikunternehmen will ...
Anatol Sendker hat zum Jahresbeginn die Leitung des Business Fields Testing bei TÜV Nord übernommen. Er folgt auf Jörn Bruhn, ...
FPAGs haben immer noch den Ruf, dass sie groß und teuer sind sowie eine hohe Verlustleistung aufweisen. Dies trifft ...
Auf dem zweitägigen internationalen KI-Gipfel treffen sich zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und ...
E-Fuses auf SiC-Basis ersetzen herkömmliche Sicherungen und Relais in 800-V-Systemen für E-Fahrzeuge. Sie bieten schnelle Abschaltung, Rücksetzbarkeit und hohe Zuverlässigkeit, reduzieren Kurzschlusss ...
Sam Altman, CEO von OpenAI, will eine dem »Stargate«-Programm in den USA nachempfundene Alternative »liebend gerne« nach Europa bringen.
Foxconn hat einen neuen Versuch gestartet, mit Nissan in Verhandlungen zutreten, nachdem die Fusionsgespräche zwischen Honda und Nissan gescheitert sind.
Die deutsche Elektro- und Digitalindustrie verzeichnete im Dezember 2024 einen Auftragsrückgang von 19,5 %, im Gesamtjahr ...