Die Panasonic Lumix DMC-FZ150 ist eine so genannte Bridgekamera mit starkem optischem 24-fach-Zoom (25-600mm entspr. KB), 3D-Fotomodus, Full-HD-Videomodus (1080p / Dolby-Digital-Stereo), ...
Sony Alpha 1 II im Test Nikon Z50II und Fujifilm X-M5 im Test Tamron 90 mm F2.8 Di III Macro VXD (F072) im Test Leica Vario-Elmarit-SL 1:2,8/70-200 mm Asph. im Test Großer Objektiv-Ratgeber und 33 ...
Mit der RX100 belebte Sony die fast schon ausgestorbene Kategorie der Kompaktkameras mit großem Sensor völlig neu, indem sie mit dem bis dahin nicht in Kompaktkameras verwendeten 1“-Sensor eine viel ...
Die Alpha 7 III bietet viel solide Technik zu einem noch bezahlbaren Preis. Dazu gehören der fortschrittliche Autofokus aus dem Profimodell Alpha 9 und die schnellen zehn Serienbilder pro Sekunde.
2025-02-04 Mit dem Profgraf PRO-310 stellt Canon den Nachfolger des Profgraf PRO-300 vor. Der PRO-310 will durch neun einzelne Farbtanks und einen weiteren Tank für eine farblose Beschichtung ...
Die Canon EOS RP ist eine der preisgünstigsten und zudem kompaktesten und leichtesten Vollformat-DSLMs. Mit 26 Megapixeln soll sie Einsteigern sowie ambitionierten Ansprüchen gerecht werden. Der ...