Die Grammy-Jury entscheidet in einer sich verändernden Klassik-Welt immer mehr auch nach politischen Gesichtspunkten und ...
Martin Spengler widmet sich mit seinen Foischn Wiener*innen dem Neuen Wienerlied. Gemeinsam mit Sängerin Bibiane Zimba ...
FPÖ-Chef Kickl will das Gesetz verschärfen, damit in nächster Zeit nicht Tausende Flüchtlinge zu Staatsbürgern werden.
Das Verkehrsbüro beschloss neue Partnerschaften in der Hotelsparte. Die Beherbergungssparte des Konzerns soll künftig die Handschrift der international bekannten Gruppen Accor und Hilton tragen.
Das Büro des Palästinenser-Präsidenten Mahmud Abbas fordert die USA auf, einzugreifen, „bevor es zu spät“ sei.
Seit 2022 ist die Friedensbewegung wieder sehr aktiv. Übersieht sie bei ihren Bemühungen langfristige Friedensstrategien?
2025 ist ein Jubiläum fällig: zehn Jahre Ski-Verbund Saalbach Hinterglemm Leogang mit Fieberbrunn. Spannendes Geschenk dazu: ...
Aufeinander verbal eindreschen, Misstrauen säen, rufmorden: Der Ton ist rau in sozialen Medien und Onlineforen. Auch analog ...
Es bestehe der Verdacht des Amtsmissbrauchs, heißt es in der Anzeige. Bei den Ermittlungen der Staatsanwältin sollen ...
ÖFB-Nationalteamverteidiger Stefan Posch wechselt innerhalb der italienischen Serie A leihweise bis Saisonende von Bologna zu ...
Die Hoffnungen sind größer als die Erwartungen. Und deshalb kann die WM für den Gastgeber gleich am Eröffnungstag entschieden ...
Großbritanniens Premierminister will – ja muss – mit der EU wieder enger kooperieren, aber Trump nicht verärgern.