Donald Trump droht auch der Europäischen Union mit Zöllen. Welche Folgen Handelsbeschränkungen für den Kontinent hätten, der ...
Im Fünf- bis Zehn-Minutentakt erschüttern Erdbeben die griechische Insel Santorin und die umliegenden Eilande. Die Angst vor ...
Über Ignaz Seipel (1876–1932) ist alles gesagt. Der negative Nachhall als „Prälat ohne Milde“ ist als Narrativ in die ...
Martin Spengler widmet sich mit seinen Foischn Wiener*innen dem Neuen Wienerlied. Gemeinsam mit Sängerin Bibiane Zimba ...
Die Grammy-Jury entscheidet in einer sich verändernden Klassik-Welt immer mehr auch nach politischen Gesichtspunkten und ...
Das Büro des Palästinenser-Präsidenten Mahmud Abbas fordert die USA auf, einzugreifen, „bevor es zu spät“ sei.
Robert Menasse und Christian Ortner liegen beide auch falsch. Es gibt jedenfalls genug Anlass, sich ernste Sorgen zu machen.
Seit 2022 ist die Friedensbewegung wieder sehr aktiv. Übersieht sie bei ihren Bemühungen langfristige Friedensstrategien?
2025 ist ein Jubiläum fällig: zehn Jahre Ski-Verbund Saalbach Hinterglemm Leogang mit Fieberbrunn. Spannendes Geschenk dazu: ...
Großbritanniens Premierminister will – ja muss – mit der EU wieder enger kooperieren, aber Trump nicht verärgern.
Es bestehe der Verdacht des Amtsmissbrauchs, heißt es in der Anzeige. Bei den Ermittlungen der Staatsanwältin sollen ...
FPÖ-Chef Kickl will das Gesetz verschärfen, damit in nächster Zeit nicht Tausende Flüchtlinge zu Staatsbürgern werden.