Peter Grünenfelder, einst Vorzeige- Kapitalist, wirbt mit „Auto-Schweiz“ für Staatsanreize und Umwelt-Lockerung – zum Wohl der Magnaten. Der Champagner-Kater bei den Auto-Importeuren hält weiter an.
„Dein Bruttolohn liegt bei einem 100%-Pensum voraussichtlich zwischen 63’000 und 80’000 Franken pro Jahr.“ So sucht das Kispi eine Fachfrau Gesundheit. Der Lohn ist für Zürich okay. Der Insider, ...
Nolde war während der gesamten Naziperiode ein fanatisches Parteimitglied. 1933 wollte er Adolf Hitler seinen Plan zur ...
Die Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) verdienten im Geschäftsjahr 2023/24 per Ende September auf Gruppenebene 149 ...
Im letzten Jahr lag Bern überwies das Deza, als die Entwicklungshilfe innerhalb des EDA, direkt 867’000 Pfund an die BBC Media Action. Zusammen mit den Kollegen aus Schweden flossen weitere 1’188’000 ...
Man wolle bei Accenture einen „greater focus on inclusion and a sense of belonging for all“ legen. Es folgen ausschweigende ...
Einen Gewinner wird es geben: Die ZKB. Als einzig noch verbleibender „Arranger“ von Anleihen auf dem Platz Zürich winken ihr ...
Dank Schubigers Erfolg hat die Vontobel-Aktie in den letzten Wochen einen „Lauf“ gehabt. Würde Christel Rendus Asset Management ebenso auf Touren kommen, wäre die Bank in Form.
Die Schweiz steuert erstmals wieder auf eine „richtige“ Arbeitslosigkeit zu. Gestern meldeten die Behörden 3 Prozent. Nicht in dieser Zahl drin sind alle bereits Ausgesteuerten – also jene, die statt ...
Der Erfolg treibt die Löhne und Boni in die Höhe. Trotz staatlich verordneter Bremse verdient man als ZKB-Banker immer besser. Im Schnitt erhielt jeder 2024 212’000 Franken. Bei der Julius Bär waren ...
Die gestrige Nothilfe des Regierungsrats des Kantons Zürich über 690 Millionen Franken wirft ein Schlaglicht auf zwei 150-Millionen-Anleihen des Unispitals von 2024. Die eine läuft von 2024 bis 2032, ...
Der deutsche Maler himmelte die Nazis an, was er nach dem Krieg ins Gegenteil verkehrte. Seit Jahren wissen das alle – ausser das Kunsthaus.