Das bevorzugte Habitat des Adlers, von allerlei Landeswappen abgesehen, ist aber natürlich der Fußballverein. Jeder Achtjährige, der im Sommer das Taschengeld dreier Jahre für ein EM-Trikot ...
BMW schnitt trotz geringer Verluste im direkten Vergleich am besten ab und konnte sich vor allem beim Verkauf von Elektroautos steigern. Das vergangene Jahr war für deutsche Autobauer alles andere als ...
Entweder, oder. Das Wechselkennzeichen setzt sich wie folgt zusammen: Im vorderen, gemeinsamen Teil, findet sich die Stempelplakette mit Landeswappen, das besagte "W" und der erste Teil der ...
Anmerkung der Redaktion: In einer früheren Version hieß es an einer Stelle, das Landeswappen wurde verändert. Es handelt sich jedoch um das Königswappen. Wir haben die Stelle korrigiert.
Für Historiker ist die Umgestaltung eine „Sensation“. Denn das Drei-Kronen-Wappen ist eigentlich das schwedische Landeswappen. Dänemark hatte eine Verwendung des Symbols nach Ende des ...
Die deutsche Wirtschaft stagniert, die Konjunktur lahmt - und die Prognosen der Wirtschaftsforscher für das neue Jahr sehen mau aus. Hoffnungslos aber ist die Lage nicht. Was kann die Konjunktur ...
Seit mehr als 20 Jahren bezahlen die Deutschen mit dem Euro. Doch noch immer tauschen Menschen alte D-Mark-Bestände in Millionenhöhe um. Im vergangenen Jahr betrug der Gegenwert laut Bundesbank ...
FDP-Landtagsabgeordneter Dr. Christian Jung (Landkreis Karlsruhe) lehnt das neue Landeswappen ab. Foto: Collage: Team Jung/Tom Rebel hochgeladen von Freie Demokraten FDP / Region Bretten ...