Die Arbeiterinnen und Arbeiter von Micarna in Ecublens VD haben im Frühjahr 2024 gestreikt. Die Unia verleiht ihnen für ihren ...
Als Zeitungsverträger im ­Kanton Glarus erhält Martin Weiss nur gerade 15 Franken Lohn pro Stunde, manchmal noch ­weniger.
Gegen Löhne, die zum Leben ­reichen, laufen in den ­Kantonen ­Baselland und Solothurn die ­üblichen ­Hungerlohn-Koalitionen ...
Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur ...
Unter falschen Versprechungen wurden sie nach Europa gelockt. Jetzt streiken zehn LKW-Fahrer aus Simbabwe auf Rastplätzen in ...
Ob in der Innenstadt, im Gefängnis oder im Asylzentrum: immer öfter setzt der Staat auf private Security-Firmen. Ob die ...
UBS-Chef Sergio Ermotti strahlt wie die Sonne über dem Nebelmeer. Wen wundert’s: 5,1 Mil­liarden Dollar Gewinn haben die ...
Am Kantonsspital Freiburg sind die medizinischen Radiologie-Technikerinnen und -Techniker in den Streik getreten. Weil die ...
Als Zeitungsverträger im ­Kanton Glarus erhält Martin Weiss nur gerade 15 Franken Lohn pro Stunde, manchmal noch ­weniger. Dabei gilt in der Branche ein Mindestlohn. Für die Postcom als ...
Seit über drei ­Monaten ­organisieren die ­Studierenden in Serbien Massenproteste. Ihr Ziel: der Fall der korrupten ­Regierung. Die Studierenden Veljko Aleksić und ­Nikolina Bobar berichten für work ­ ...
7. Februar 2025 Als Zeitungsverträger im ­Kanton Glarus erhält Martin Weiss nur gerade 15 Franken Lohn pro Stunde, manchmal noch ­weniger. Dabei gilt in der Branche ein Mindestlohn. Für die Postcom al ...
Elon Musk wird reicher, während seine Büezerinnen und Büezer unter extremen Bedingungen arbeiten. Überstunden und fehlender Schutz – Ausbeutung für den Profit der Superreichen.