Los Angeles (USA) - Über Bäche, Flüsse und Ströme gelangen schwimmende Teilchen letztendlich immer ins Meer. Dieser Transport spielt sowohl für organische Materie und Ökosysteme als auch für ...
Berkeley (USA) - Mit Sonnenlicht kann nicht nur elektrischer Strom, sondern auch direkt das energiereiche und vor allem günstig speicherbare Gas Wasserstoff erzeugt werden. Für diese solare Spaltung ...
Phoenix (USA) - Schmerz lässt sich tatsächlich wegatmen. Eine kleine Studie amerikanischer Forscher bestätigt: Langsames Atmen verringert die Schmerzempfindung. Zumindest bei gesunden Frauen hatte ...
Mainz - Durch einen Überfall fast vollständig ausgelöscht wurde eine Familie vor 4600 Jahren in Eulau (Sachsen-Anhalt). Weil damals mehrere Familienmitglieder gleichzeitig den Tod fanden und von ihren ...
Seoul (Südkorea) - Wer täglich dunkle Schokolade isst, verbessert sein emotionales Befinden. Dafür könnten bestimmte Veränderungen der Darmflora verantwortlich sein, berichten koreanische ...
Krakau (Polen) - Neben verschiedenen Zuckern könnte Blütennektar auch psychoaktive Substanzen enthalten, die für Bienen attraktiv sind. Dazu zählen Koffein und andere Alkaloide, aber auch Alkohol, den ...
Antwerpen (Belgien) - In Darm und Vagina tragen Milchsäurebakterien der Gattung Lactobacillus als Teil des menschlichen Mikrobioms zur Gesundheit bei. Sie setzen durch Gärung Milchsäure frei, die das ...
Miyagi (Japan) - Speiende Vulkane, Erdbeben und das Erdmagnetfeld - die Energie für all diese Prozesse gewinnt die Erde aus der großen Hitze im Inneren des Planeten. Etwa 44.000 Milliarden Watt Wärme ...
Hamilton (Kanada) - Viele Patienten mit Reizdarmsyndrom leiden nicht nur unter gestörten Darmfunktionen, sondern auch unter Angststörungen oder Depressionen. Keimfreie Mäuse, denen Darmbakterien ...
Sydney (Australien) - Kalorienfreie Süßungsmittel stehen schon länger im Verdacht, bei anhaltendem Konsum den Appetit zu steigern und eine Zunahme des Körpergewichts zu verursachen. Erstmals haben ...
Tempe (USA) - Die Biomoleküle aller Lebewesen sind im Wesentlichen aus den sechs Elementen Kohlenstoff, Wasserstoff, Sauerstoff, Stickstoff, Schwefel und Phosphor aufgebaut. Doch jetzt haben ...
Da die chinesische Schrift ganz anders aufgebaut ist als das lateinische Alphabet, äußert sich auch eine Lese-Rechschreib-Schwäche bei chinesischen Kindern ganz anders als bei Kindern, die mit ...