Auf nationaler Ebene kommt die Volksinitiative «Für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der planetaren Grenzen (Umweltverantwortungsinitiative)» zur Abstimmung. Diese wurde von den Jungen ...
Für die Befürworter waren höhere Entschädigungen «zeitgemäss». Doch an der Urne überzeugten ihre Argumente nicht.
Über 70 Prozent der Berner Kantonsbevölkerung sagen Nein zur Solarinitiative. Der Gegenvorschlag wird angenommen.
Bob-Pilot Michael Vogt gewinnt in Lillehammer/NOR im Vierer ex aequo mit Grossbritannien die EM-Bronzemedaille.
Die Entschädigung soll von 16'000 Franken auf 28'000 Franken pro Jahr steigen. Zur Vorlage zeichnet sich ein Nein ab.
Immer mehr Menschen kehren der Kirche den Rücken. Zurück bleibt ein Vakuum. Entsteht daraus Neues oder Gefährliches?
Bislang hat kein einziger der ausgezählten Kantone hat der Initiative «für eine verantwortungsvolle Wirtschaft innerhalb der ...
Die Entschädigung soll von 16'000 Franken auf 28'000 Franken pro Jahr steigen. Zur Vorlage zeichnet sich ein Nein ab.
Die Fluktuation im Berner Stadtparlament ist seit Jahren hoch. In der letzten Legislatur sind mehr als die Hälfte der 80 Ratsmitglieder zurückgetreten. Die Gründe dafür sind vielfältig, oft wird ...
Nach dem Rücktritt des FDP-Stadtpräsidenten Anders Stockholm greift die SP an. Barbara Dätwyler soll den Sitz holen.