Radio SRF 1 Radio SRF 2 Kultur Radio SRF 3 Radio SRF 4 News Radio SRF Musikwelle Radio SRF Virus Radio Swiss Classic Radio ...
Im Kanton Zürich wurde in den Gemeinden abgestimmt. Wichtige Entscheide in alphabetischer Reihenfolge. Die Zürcher Oberländer ...
Heute Sonntag fällt der Entscheid über die Umweltverantwortungsinitiative. Gemäss SRG-Umfrage wird das Volksbegehren der ...
Lian Bichsel war am Samstag in der NHL aktiv am Torfestival von Dallas beteiligt. Der 20-jährige Verteidiger erzielte beim ...
Die eine Parteilose setzte sich gegen die andere Parteilose durch. Susann Metzger wird Nachfolgerin von Alfred Stricker.
Zur Mindestlohn-Abstimmung im Baselbiet liegen die meisten Gemeinde-Ergebnisse vor. Das Rennen bleibt aber knapp.
Mit einem Nein-Stimmenanteil von knapp 58 Prozent lehnt die Stimmbevölkerung den Projektierungskredit ab. Damit rückt ein Neubau des Luzerner Theaters in weite Ferne. Bei einer Stimmbeteiligung von ...
Mitte Januar hat der Bundesrat beschlossen, dass am 18. Mai keine Abstimmungen auf eidgenössischer Ebene stattfinden.
Für 56 Millionen Franken kann der Kanton Freiburg eine Lagerhalle bauen. Das Stimmvolk sagte ja – knapper als erwartet ...
In der eisigen Kälte Alaskas überlebte keiner der Insassen des einmotorigen Flugzeuges. Die Unfallursache ist unklar.
Das Energiegesetz wird vom Volk mit fast 60 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt. Das ist eine Niederlage für die Regierung.
Die Alawiten sind eine kleine Religionsgemeinschaft und gehören zum schiitischen Spektrum des Islams. Sie haben ihren Aufstieg an die Macht in Syrien hauptsächlich den französischen Kolonialherren zu ...