Mit dem Zukunftswerk hat die Stadt Wiesbaden jetzt einen innovativen Experimentierraum eröffnet, der unter dem Motto ...
Die Stadt Saarbrücken hat ihr Smart City Dashboard veröffentlicht. Das Digitalisierungsdezernat hat dabei auf ...
Junge Eltern aus den Städten Oldenburg und Kaiserslautern können Ihre Anträge auf Elterngeld ab sofort digital stellen. Ein ...
Der Software-Hersteller regisafe ist mit einer neu aufgestellten Führungsmannschaft in das Jahr 2025 gestartet. Die Geschäftsführung liegt weiterhin bei Dirk Nerling und Frank Schellmann. Verstärkt ...
Die Stadt Nürnberg hat gemeinsam mit der OHM Professional School den berufsbegleitenden Masterstudiengang Public Management ...
Es gibt eine neue Kooperation im Verkehrswesen: Das AKDB-Tochterunternehmen Telecomputer hat mit regio iT und KDO jetzt zwei ...
Hessen ist im bundesweiten Vergleich eines der waldreichsten Bundesländer mit herausfordernden topografischen Voraussetzungen. Dies gilt unter anderem für den Rheingau-Taunus-Kreis. Durch den Bau von ...
Seit zwei Jahren läuft im Kreis Bergstraße ein innovatives Projekt, bei dem Müllfahrzeuge dazu beitragen, den Zustand der Straßen im Kreisgebiet zu erfassen. Die Entsorger befahren ohnehin regelmäßig ...
Die Digitalisierung der Schulen in Neuss hat sich in den vergangenen Jahren zu einem wegweisenden Projekt in der Region entwickelt. Die ITK Rheinland hat als kommunaler IT-Dienstleister und ...
Der kommunale Zweckverband Ostwestfalen-Lippe-IT (OWL-IT) führt gemeinsam mit seinen Verbandskommunen eine Low-Code-Plattform ...
Die Veranstaltung richtet sich an Verwaltung und IT-Sicherheitskreise und bietet praxisnahe Einblicke in IT-Grundschutz, Business Continuity Management sowie aktuelle Vorschriften wie die NIS2-Richtli ...
Die Städte Mainz und Karlsruhe wollen die Social-Media-Plattform X künftig nicht mehr nutzen. Die Entwicklung der Plattform sei nicht mit den eigenen Werten vereinbar.