In der Nacht zu Sonntag endete ein nachbarschaftlicher Streit in Friedrichsfelde mit einem ... die Wohnung des älteren Bruders an. Mehr aus Berlin: Verbotene Autorennen in Berlin Raser-Rekord ...
Der 25-Jährige hat im vergangenen September mit seinen Brüdern einen neuen Späti am U-Bahnhof Friedrichsfelde in ... Spätverkaufsstellen gehören zu Berlin wie früher die Eckkneipen in ...
Der Tierpark in Friedrichsfelde bleibt weiter zu ... Kelch der Maul- und Klauenseuche bald an uns vorbeigeht.“ Tierpark Berlin: DARUM bleibt er noch immer zu Nun scheint der Kelch an Zoo ...
Berlin taz | Erst auf dem Bundesparteitag der AfD in Riesa nutzte Parteichefin Alice Weidel den Angriff auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt wieder für den Wahlkampf, gleich zu Beginn ihrer Rede ...
Die Verurteilung eines 17-jährigen Tschetschenen wegen eines geplanten islamistischen Terroranschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Nordrhein-Westfalen zu einer Jugendstrafe ist rechtskräftig.
Auf einen Weihnachtsmarkt in NRW will ein 17-jähriger Islamist mit einem Komplizen einen Anschlag verüben. Er wird zu einer Jugendstrafe verurteilt. Die Verurteilung eines 17-jährigen ...
Der Warschauer Weihnachtsmarkt verspricht ein gemütliches, festliches Erlebnis voller saisonaler Leckereien und traditioneller polnischer Handwerkskunst. Im historischen Altstadtviertel von Warschau ...
Die beeindruckende flämische Renaissance-Architektur des Grote Markt wird noch atemberaubender, wenn sie von festlichen Lichtern beleuchtet wird. Der Weihnachtsmarkt bietet rund 100 Stände, die eine ...
Knapp vier Wochen nach dem Attentat auf den Magdeburger Weihnachtsmarkt mit bisher sechs Toten und knapp 300 Verletzten steht die sachsen-anhaltische Landeshauptstadt immer noch unter Schock.
Das Lichtenberger Rathaus wurde 1898 nach zweijähriger Bauzeit als neogotischer Backsteinbau fertiggestellt. Sein Bau war Voraussetzung für die Erteilung des Stadtrechts 1907. Heute ist das Rathaus ...
Seit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt häufen sich in Magdeburg rassistische Übergriffe auf Menschen mit Migrationsgeschichte. Hier erzählen einige von ihnen, was sie erlebt haben.