Nach den letzten Ausfällen von Elon Musk ist kar: Europa braucht schnellstens digitale Souveränität. Die Kolumne ...
Eine der drängendsten geopolitischen Fragen, mit denen sich Europa konfrontiert sieht, ist die Entwicklung seiner Beziehungen zu den Vereinigten Staaten. Diese Beziehung wird von entscheidender ...
präzise Geolokalisierungsdaten zu verwenden und aktiv Geräteeigenschaften zur Identifizierung zu scannen. Dies dient dazu, ...
Die Europäer müssen die Verteidigung deutlich ausbauen, die Waffenindustrien ankurbeln, ihre Armeen besser verzahnen – und ...
Die Daten des UNHCR zeigen, dass drei Viertel aller Personen, die weltweit auf der Flucht sind, Schutz in Staaten mit niedrigem oder mittlerem Einkommen finden. In 7 von 10 Fällen sind die ...
Europa hat keinen Plan: Leider wird 2024 als das Jahr in Erinnerung bleiben welches offenbarte wie hilflos die EU und ihre führenden Bürokraten in Brüssel versuchten, sich in einer veränderten geopoli ...
Deutschlands Bundeskanzler erteilte neuen Gemeinschaftsschulden eine Absage. Die EU-Kommissionspräsidentin setzt auf eine ...
Die USA haben Zölle auf Importe aus Kanada, Mexiko und China angekündigt, Trump droht auch der EU mit Strafzöllen. Was die ...
Die Botschafter der G-7-Staaten in Kiew riefen dazu auf ... "Putin hat keine Angst vor Europa." Die Ukraine könne die russische Besetzung nicht anerkennen, bevorzuge aber eine diplomatische ...
wie wichtig ein Hochfahren und eine Koordinierung der Rüstungsproduktion in ganz Europa sei. Starmer betont demnach die "gemeinsamen Ansätze" der beiden Nato-Staaten bei "zentralen Fragen und ...
Der Sondergipfel der EU dreht sich um das Thema Sicherheit. Doch wie sehr ziehen die EU-Staaten bei diesem Thema an einem Strang?