Polen will das Tempo auf der A4 stärker kontrollieren. Zum Einsatz kommt ein ziemlich neues System. Wrocław. In Polen werden ...
Die Gemeinde wartet am 6. Februar mit einer Premiere auf. Das Rathaus, ansässige Unternehmen sowie Verbände stellen erstmals ...
Im Triebischtal kamen Einwohner zum zweiten Bürgerdialog zusammen. Bei der Runde ging es um herrenlose Einkaufswagen, ...
Der Dresdner Unternehmer Björn Mauersberger betreibt eine Website rund um Stollen. Ende 2024 hat er sich gegen eine Abmahnung ...
Georg Machoy ist das einzige noch lebende Gründungsmitglied des Wiesenthaler Anglervereins. Nun wird er 90 Jahre alt und verrät ein paar seiner schönsten Erinnerungen.
Mehrere Tausend Bücher aus dem Kloster Marienthal hat die Universitätsbibliothek erworben. Was nun in einer Ausstellung in Dresden zu sehen ist, ist nicht nur für Historiker eine Sensation.
Bald steht für viele Grundschüler die Entscheidung über die weiterführende Schule an. Wer sich für das Radeberger Humboldt-Gymnasium interessiert, kann am Freitag einen Blick in die Schule werfen.
Wie ist die Lage auf den Straßen in und um Dresden? Wir geben Ihnen hier einen Überblick über aktuelle Staus, Baustellen, Unfälle und Verzögerungen auf den wichtigsten Strecken.
Dank des Bürgerhaushalts, der Woyski-Stiftung und einem Experten ist der Vogelturm in der Altstadt wieder vollständig. Die Tauben sind wieder da – maßgefertigt von Kunstformermeister André Zehrfeld.
Das Übernachten unter Felsen im Nationalpark Sächsische Schweiz ist streng reglementiert. Im Februar tritt das jährliche ...
Fühlen Sie es auch? Nächste Woche ist es soweit, und der Semperopernball feiert sein 100-Jähriges. Heute bestaunen wir zum ...
Auf Sachsens längster Straßenbrücke gilt auf einer Seite seit geraumer Zeit ein Tempolimit, weil der Asphalt Blasen wirft.