Nach Doom kann dank der Javascript-Unterstützung des PDF-Formats nun auch ein kleines Linux-System innerhalb eines ...
Windows-24H12-Systeme mit den Oktober- und September-2024-Patches KB5044284 und KB5044617 können nach der Installation dieser ...
Die Open-Source-Office-Suite LibreOffice wurde in der stark überarbeiteten Version 25.2 veröffentlicht. Die Neuerungen finden ...
In einem internen Memo kündigt Meta-CTO Andrew Bosworth an, man werde dieses Jahr ein halbes Dutzend KI-unterstützter ...
Wenn es um die Verwaltung und Pflege von Dateien geht, führt kaum ein Weg an Freeware-Tools vorbei. Wir stellen jene 10 Apps ...
Apple hat die neue App Apple Invites vorgestellt, mit der iCloud+-Nutzer digitale Einladungen erstellen und verwalten können.
Bei der Ausgleichskasse Swissmem ist es zu einem Cyberangriff gekommen, bei dem rund zehn Prozent der Gesamtdaten entwendet ...
Sonos soll sich in einer neuen Produktkategorie versuchen – einer Streaming-Box auf Basis von Android. Als möglicher Preis ...
Microsoft hat den MIDI-Stack in Windows 11 grundlegend überarbeitet. Neu unterstützt der Service MIDI 2.0 und bietet ...
Google passt seine Richtlinien zur Verwendung von KI-Technologie an. Der explizite Ausschluss, dass die Technik nicht für ...
Als erste Linux-Distro ist Ubuntu in Micrsosofts neuer tar-Architektur verfügbar. Auf den Microsoft Store kann damit ...
Teamviewer integriert Fernwartung in Google Meet. Dank der Funktion lässt sich IT-Support direkt aus Meetings heraus ...