Teil 3 der PADDINGTON-Reihe reichert seine Abenteuer-Expedition mit allerlei Filmzitaten an – und einer überraschenden ...
ABC tgl. außer Sa. 14:50 (So. 15:00); Do./Mo./Mi. auch 19:50; Sa. 15:30, 20:15 Astor im Arri tgl. 15:00 (außer So./Mi.), 17:30; Do./Fr. auch 20:00; Sa. auch 19:00 ...
»Totone ist jung, lebens­froh und unbe­schwert. Seine Tage verbringt er am liebsten mit seinen Freunden, beim Tanzen und ...
Nach »Jackie« und »Spencer« nun »Maria«: Pablo Larraín nimmt sich der großen Diva der Oper an, und inszeniert die letzten ...
Rotterdam, die Stadt, war schon immer ein Vorreiter des Digitalen, jetzt geht auch das Festival in den Remote-Modus. Über die ...
Ohne Gespenster: Das Problem ist das Fernsehen in den Köpfen — Überlegungen ausgehend vom diesjährigen Festival ...
Schon wieder »Nosferatu«: Jan-Christoph Gockel inszeniert an den Münchner Kammerspielen eine Variation des ...
»Die Fähigkeit, einen Einfall zu einem tollen Durch­ein­ander abseh­barer oder unab­seh­barer Folgen zu steigern, ist Privileg der Franzosen. Denn selbst die Gewagt­heit hat Scharm, der Schwank dreht ...
Es beginnt mit einer Hochzeit. Die Musik klingt fast archaisch, der Raum ist dunkel und rotgelb das Licht. Ein Priester spielt verzückt irische Volks­lieder, und für einen Moment glaubt man der Wärme, ...
Ein Western, der in Nord­afrika spielt – klingt unge­wöhn­lich, funk­tio­niert aber erstaun­lich gut, wie David Oelhof­fens neueste Regie­ar­beit Den Menschen so fern beweist, die kürzlich das ...