Fiat rabattiert derzeit nicht nur den 500 Elektro, sondern auch den größeren 600 Elektro. Mit seinen 115 kW und 409 km ...
Beim Model X gibt es ähnliche Preiserhöhungen, wie Teslamag berichtet. Vielleicht als Trostpflaster führt Tesla für beide ...
Das neue Basismodell, ein möglicher ID.1 mit einem Einstiegspreis von rund 20.000 Euro, wird der Öffentlichkeit nun Anfang ...
Im Vergleich zum Fiat Grande Panda Elektro für rund 25.000 Euro dagegen sieht der Atto teuer aus. Allerdings ist der Panda 30 cm kürzer und er bietet nur 85 KW Antriebsleistung. Die Reichweite ist mit ...
Der Hyundai Inster gehört mit Preisen ab 23.900 Euro zu den günstigsten Elektroautos auf dem Markt. Nächste Woche werden wir ihn testen; um das Auto besser einschätzen zu können, vergleichen wir es im ...
Die "offiziellen Erlkönigbilder" von Mitte November waren als Teaser für die Vorstellung der Studie gedacht. Es handelt sich um das gleiche Fahrzeug. Der Wagen ist das erste von drei Modellen, die auf ...
Meistverkauftes Auto über alle Antriebsarten hinweg war der Dacia Sandero, der damit das Tesla Model Y entthronte. Doch das ...
Auch Hyundai arbeitet nachweislich an mindestens einem elektrischen Pick-up, allerdings handelt es sich dabei nicht einfach um eine Variante des Kia-Projekts. Jüngste Berichte deuten darauf hin, dass ...
Den normalen Cayenne Elektro haben wir schon mehrmals gesehen. Selbst an der Erprobung ließ man die schreibende Zunft bereits teilhaben. Laut CEO Blume wird die vierte Generation des Bestsellers "zur ...
Some results have been hidden because they may be inaccessible to you
Show inaccessible results