Bei ihrer Arbeit in einem Fast-Food-Restaurant in Genf wurde Ladina* mehrfach sexuell belästigt. Ihre Vorgesetzten ...
Die Arbeiterinnen und Arbeiter von Micarna in Ecublens VD haben im Frühjahr 2024 gestreikt. Die Unia verleiht ihnen für ihren ...
Als Zeitungsverträger im ­Kanton Glarus erhält Martin Weiss nur gerade 15 Franken Lohn pro Stunde, manchmal noch ­weniger.
Gegen Löhne, die zum Leben ­reichen, laufen in den ­Kantonen ­Baselland und Solothurn die ­üblichen ­Hungerlohn-Koalitionen ...
Am 9. Februar kommt die Umweltverantwortungsinitiative an die Urne. Sie verlangt, dass die Schweiz bis in zehn Jahren nur ...
Unter falschen Versprechungen wurden sie nach Europa gelockt. Jetzt streiken zehn LKW-Fahrer aus Simbabwe auf Rastplätzen in ...
Ob in der Innenstadt, im Gefängnis oder im Asylzentrum: immer öfter setzt der Staat auf private Security-Firmen. Ob die ...
Am Kantonsspital Freiburg sind die medizinischen Radiologie-Technikerinnen und -Techniker in den Streik getreten. Weil die ...
UBS-Chef Sergio Ermotti strahlt wie die Sonne über dem Nebelmeer. Wen wundert’s: 5,1 Mil­liarden Dollar Gewinn haben die ...
Was sie tun, ist nicht ­verboten. Sexarbeiterinnen wurden ­dennoch fichiert, in Heime ­gesteckt und aus dem Stadtbild ...
Weniger Alkohol, mehr Sport, weniger Stress: Die meisten Menschen haben etwas, das sie gerne ändern würden. Nur: Oft bleibt ...
Die Schweiz lebt vom Export. Die ­Unternehmen könnten nicht all ihre Produkte im Inland absetzen. Die Nachfrage in der ...