Peinlicher Moment beim Supermarkt-Einkauf: An der Kasse bittet ein Mitarbeiter plötzlich, einen Blick in die mitgeführte ...
Der gleiche Einkauf, derselbe Supermarkt, derselbe Preis? Wir haben zum vierten Mal in drei Jahren die gleichen Produkte gekauft. So ist die Preis-Entwicklung.
Kassieren, Gemüse wiegen, Alter kontrollieren: Wer im Supermarkt an der Kasse arbeitet, hat viel zu tun. Mithilfe von KI wird ...
40,59 Euro für 20 Produkte von Brötchen über Fisch bis zu Käse und Obst: Das stand im vergangenen Jahr auf dem Kassenbon im ...
Zum Wochenende locken die Supermärkte oft mit attraktiven Angeboten. Es gibt aber einen besseren Wochentag zum Einkaufen.
Ein Supermarkt kehrt dem Bargeld den Rücken zu und setzt nur noch auf Kartenzahlung. Werden weitere Märkte, wie Rewe, Lidl ...
Nahezu alles ist teurer als noch vor einem Jahr. Die Stiftung Warentest zeigt 10 Tricks, wie man im Supermarkt Geld sparen ...
Katrina Muniz geht in Manila in einem Supermarkt einkaufen. Für ihr Abendessen holt sie einen Wels von der Frischtheke - nur ...
Ein Supermarkt stellt auf bargeldlose Zahlung um, erweitert sein Angebot und führt einen digitalen Zugang per App ein. Wie ...
Grundsätzlich gilt aber: Stellt sich an der Kasse ein anderer Preis heraus, ist man nicht dazu verpflichtet, das Produkt zu dem geänderten Preis zu kaufen, wie die Verbraucherschützer betonen ...
Den Angaben der Statistik-Behörde zufolge, die die Preise für Nahrungsmittel im Dezember 2024 mit denen vom Dezember 2023 verglich, sind die Kosten im Supermarkt um stattliche zehn Prozent gestiegen.