Erbaut wurde das Siegestor zwischen 1843 und 1850 nach Plänen von Friedrich von Gärtner. Es bildet die Grenze zwischen der Ludwigs- und der Leopoldstraße und liegt direkt bei der Ludwig ...
Eine Projektion mit einem Porträt des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf das Münchner Siegestor sorgt für Aufregung. Die Polizei beendete die Wahlwerbung an dem Bauwerk, weil die ...
Auch der Ort ist heikel. Eine Projektion mit einem Porträt des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf das Münchner Siegestor wird ein Nachspiel haben – denn sie war illegal. Nach Angaben ...
Eine Stunde lang strahlt das Porträt von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck übergroß vom Münchner Siegestor. Dann beendet die Polizei die Projektion. Die illegale Aktion hat nun Folgen. München ...
Die Polizei beendete das grüne Spektakel. Die Firma, die im Auftrag der Grünen Robert Habeck an das Siegestor geworfen hatte, konnte keine Genehmigung vorweisen. So eine hätte es natürlich ...
München (dpa/lby) - Eine Projektion des Konterfeis von Kanzlerkandidat Robert Habeck (Grüne) auf das Münchner Siegestor war der Stadt zufolge nicht genehmigt. "Wahlwerbung auf Denkmälern ist ...
Habeck-Projektion auf dem Siegestor: Die Polizei beendet eine aufsehenerregende Wahlkampfaktion in München. Im Nachgang läuft ein Bußgeldverfahren. Update vom 7. Januar, 16.20 Uhr: Nach der ...
Große Aufregung um ein großes Porträtfoto: Ein Wahlkampfmotiv des grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck ist am frühen Freitagabend auf das Münchner Siegestor projiziert worden, dazu der ...
Zwischen Feldherrnhalle und Siegestor soll es dann jeweils ein zentrales Event mit Live-Musik und Lichtinstallationen geben. Die Silvestermeile soll München weiter als Silvester-Destination ...
Er habe nicht glauben können, "dass die Grünen tatsächlich so geschichtsvergessen sind, dass sie ausgerechnet am Siegestor Wahlwerbung mit Herrn Habeck in Überlebensgröße projizieren ...