Erbaut wurde das Siegestor zwischen 1843 und 1850 nach Plänen von Friedrich von Gärtner. Es bildet die Grenze zwischen der Ludwigs- und der Leopoldstraße und liegt direkt bei der Ludwig ...
Der Münchner Designer Mirko Borsche hält die Aktion der Grünen, ohne Genehmigung ihren Kanzlerkandidaten auf ein Denkmal zu projizieren, für misslungen. Welches Wahlplakat ihm bislang als ...
250 000 Teilnehmer auf der Theresienwiese - deutlich mehr als erwartet demonstrieren gegen Rechtsextremismus auf der ...
Eine Projektion mit einem Porträt des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf das Münchner Siegestor sorgt für Aufregung. Die Polizei beendete die Wahlwerbung an dem Bauwerk, weil die ...
Eine Projektion mit einem Porträt des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf das Münchner Siegestor sorgt für Aufregung. Die Polizei beendete die Wahlwerbung an dem Bauwerk, weil die ...
Auch der Ort ist heikel. Eine Projektion mit einem Porträt des Grünen-Kanzlerkandidaten Robert Habeck auf das Münchner Siegestor wird ein Nachspiel haben – denn sie war illegal. Nach Angaben ...
Eine Stunde lang strahlt das Porträt von Grünen-Kanzlerkandidat Habeck übergroß vom Münchner Siegestor. Dann beendet die Polizei die Projektion. Die illegale Aktion hat nun Folgen. München ...
Die Polizei beendete das grüne Spektakel. Die Firma, die im Auftrag der Grünen Robert Habeck an das Siegestor geworfen hatte, konnte keine Genehmigung vorweisen. So eine hätte es natürlich ...
München (dpa/lby) - Eine Projektion des Konterfeis von Kanzlerkandidat Robert Habeck (Grüne) auf das Münchner Siegestor war der Stadt zufolge nicht genehmigt. "Wahlwerbung auf Denkmälern ist ...
来自MSN1 个月
Bundestagswahlkampf in München: Umstrittene Habeck-Projektion auf Siegestor: Stadt will ...Große Aufregung um ein großes Porträtfoto: Ein Wahlkampfmotiv des grünen Kanzlerkandidaten Robert Habeck ist am frühen Freitagabend auf das Münchner Siegestor projiziert worden, dazu der ...
一些您可能无法访问的结果已被隐去。
显示无法访问的结果